Überspringen zu Hauptinhalt

Neu in MarkStein Publisher 7.3.0.2

Neue Funktionen und Korrekturen

Externe Bibliotheken

Bibliotheken können nun an beliebigen Orten im Dateisystem (z.B. in der Dropbox als zentrale Bibliothek zur Nutzung durch mehrere Anwender) liegen. Beim Anlegen einer neuen Bibliothek können Sie einen Ordner angeben, in dem Sie die neue Bibliothek erstellen wollen. Es wird automatisch eine Verknüpfung in der Bibliotheken-Liste erstellt.
Eine bereits vorhandene Bibliothek können Sie einfach aus dem Dateisystem auf die Bibliotheken-Liste ziehen. Sie können wählen, ob Sie die Bibliothek verknüpfen möchten oder ob eine Kopie der Ursprungsbibliothek in Ihrem lokalen Bibliotheken-Ordner abgelegt wird.

Inhalt skalieren

In der Layoutpalette und im Inspektor Rahmen-Eigenschaften finden Sie die neue Option Inhalt skalieren. Wenn Sie diese Option aktivieren, dann werden bei einer Größenänderung des Rahmens die Bild- und Textinhalte proportional mit skaliert.

Rahmenkanten magnetisch

Beim Aufziehen neuer Rahmen werden diejenigen Rahmenkanten, die am Satzspiegel oder an Hilfslinien einrasten, farbig markiert. Sie können Rahmenkanten ebenfalls farbig markiert darstellen, wenn sich diese beim Verschieben des Rahmens an anderen Rahmenkanten ausrichten. Aktivieren Sie dafür die neue Funktion Ansicht > Rahmenkanten magnetisch.

Korrekturen

  • Im Editor wurde ein Fehler korrigiert, der zum Verschieben von Marken (z.B. Hyperlinks) im Text führte.
  • Handbuch und Hilfe wurden aktualisiert.

Download: https://www.markstein-publishing.com/knowledgebase/updates/

An den Anfang scrollen